Sind Sie daran
interessiert, in einem
jungen Team mit guten Pferden zu arbeiten?
Weiterbildungsmöglichkeit und
Turnierteilnahme sind sichergestellt,
ein gutes
Betriebsklima und nette
Pferdebesitzer/Kunden sind ebenfalls gegeben
Wir freuen uns über
Ihre Bewerbung mit
reiterlichem Lebenslauf und Gehaltsvorstellung an
info@waldfried.com bzw.
M. 0171 44 02 100
Dressurpferdeteam Waldfried
Rena Fraikin
Rena Fraikin
mit
Rotwelsch
Pferdewirtschaftsmeisterin
- Schwerpunkt Reiten (FN) mit Auszeichnung der
Steensbeck-Plakete, Trägerin des Goldenen Reitabzeichens, 'Hessische
Dressur-Championesse der Berufsreiter 2011', 'Dressur-Championesse der
Hessischen Meisterschaften 2012' und Bronze-Medaillen-Gewinnerin 2014.
Rena Fraikin ist eine hocherfolgreiche Grand Prix
- Ausbilderin mit mehr als zehn Siegen in Grand Prix- und Grand Prix
Special-Prüfungen. Eine große Anzahl von Siegen und Platzierungen im St.
Georg, Intermediaire I und II runden das Erfolgsbild ab.Das Jahr 2016
beendete sie auf
Rang 21 unter allen deutschen DressurreiterInnen in der FN-Rangliste
Dressur!
Rena Fraikin, von frühesten Kindesbeinen an dem
Pferdesport verbunden, konnte schon mit zehn Jahren auf Dressur- und
Springerfolge bis Klasse L blicken. Mit 16 Jahren erfolgte ihre Aufnahme
in den Kader mit Erfolgen im Springen und in der Dressur bis St. Georg.
Sie ist Trägerin des Silbernen Reitabzeichens mit Lorbeer. Mit 18 hatte
sie bereits Doppelerfolge in Dressur und Springen bis Klasse S. In den
Jahren 1997 bis 2003 war sie Mitglied im Dressur- und Springkader von
Hessen und konnte 2002 die Bronzemedaille bei den Hessischen
Meisterschaften gewinnen. 2007 konnte sie sich
anläßlich ihres Auslandsaufenthaltes in England mit drei Pferden für die
englische Landesmeisterschaft 2007 qualifizieren.
Ihr Doppeltalent -
Dressur und Springen - und ihre Erfahrung, die sie national und
international in Top-Ausbildungsställen sammeln konnte, prädestinieren
sie für die fundierte Ausbildung
von Reitern und Pferden. Ihr reiterliches Können und
ihre Fachkompetenz konnte sie als eine der jüngsten und
besten TeilnehmerInnen anläßlich der Prüfung zur
Pferdewirtschaftsmeisterin mit Auszeichnung und Verleihung der
Steensbeck- Plakette unter Beweis stellen. 2009 wurde
Rena Fraikin mit dem Goldenen Reitabzeichen geehrt. Mit ihren Siegen
und Platzierungen in Grand Prix-Prüfungen beendete sie das Jahr 2016 auf
Rang 21 unter allen deutschen DressurreiterInnen in der FN-Rangliste.
Lernen Sie Rena Fraikin im Video
kennen:
Marie Lindner
Pferdewirtin FN - Haltung und Service mit
Auszeichnung mit der Graf-von-Lehndorf-Plakette,
Pferdewirtin FN - Klassische
Reitausbildung
Marie Lindner hat
bereits mit sechs Jahren ihre Leidenschaft für den Reitsport entdeckt
und sich zunächst dem Springsport gewidmet. Mit 15 Jahren ist sie
erfolgreich im Springen bis zur Klasse M geritten. 2019 hat sie ihre
Abschlussprüfung zur Pferdewirtin FN - Haltung
und Service mit Auszeichnung mit der
Graf-von-Lehndorf-Plakette bestanden. Gleich im Anschluss hat die in der
Nähe Hanaus aufgewachsene Reiterin im Dressurstall Waldfried ihre
Weiterbildung zur Pferdewirtin FN - Klassische
Reitausbildung begonnen, die sie im Juli 2020 erfolgreich abschloss. Im
Dressurstall Waldfried konnte sie ihre reiterlichen Fähigkeiten in der
Dressur bis zum Niveau der Klasse M ausbauen. Seit August 2020 ist sie
als Bereiterin im Dressurstall Waldfried tätig.
Lea Krogmann
Erfolgreiche
Dressurausbilderin und Reiterin bis Kl. S, Besitzerin der Trainerlizenz
C - Leistungssport.
Seit Juli 2019 wird
das Waldfried- Team durch Lea Krogmann komplettiert. Die Frankfurter
Dressurreiterin reitet und bildet erfolgreich bis zur schweren Klasse
aus, war in ihrer Jugend mehrere Jahre Mitglied im hessischen
Junioren-D-Kader und st im Besitz der Trainerlizenz C - Leistungssport
des Landessportbundes.
Lea Krogmann, die
2020 ihren Bachelor in Business Administration erworben hat und nun
ihren Master-Titel anstrebt, unterstützt das Waldfried-Team im Training
der Pferde und Reiter. Zu ihren Aufgaben zählt auch die Turnierbetreuung
der Einsteller und externen Kunden. In den Jahren 2019 und 2020 konnten
sich mit ihrer Hilfe alle Waldfried-Schüler erfolgreich auf Turnieren
präsentieren. Durch sie kann insbesondere auch den berufstätigen
Waldfried-Kunden eine zeitlich noch flexiblere Betreuung in den
Abendstunden angeboten werden.
Manfred
Louven
Geschäftsführer
des Dressurstalls Waldfried,
öffentlich-bestellter und vereidigter Gutachter für Pferdesport, -zucht
und -haltung
Manfred Louven ist von Kindheit an mit dem
Reitsport eng verbunden und ritt früher selbst Dressur-Prüfungen bis zur
Klasse S. Er besitzt das richtige Auge, um die Veranlagung in einem noch
nicht ausgebildeten Pferd zu erkennen, und zeichnet sich für die
Administration verantwortlich. Manfred Louven ist
öffentlich-bestellter und vereidigter Gutachter für Pferdesport, -zucht
und -haltung (siehe auch
www.pferdetaxion.de)